Freiwilliges Audit

Ein freiwilliges Audit ist ein internes Audit, welches auf Betreiben des Unternehmens initiiert wird und daher keinen rechtlichen Vorgaben unterliegt. Ein freiwilliges Audit wird mit dem Ziel durchgeführt die Richtigkeit der Buchhaltung zu prüfen, ebenso wie die Entwicklung und Verfügbarkeit der Buchhalter. Des Weiteren verfolgt das freiwillige Audit das Ziel, gefundene Abweichungen während der Audit-Durchführung in Bezug auf Buchhaltungs- und Steuerberichte und Daten zu genutzten Werten und Eigentum des Unternehmens wiederzugeben.

Die Dienstleistungen werden auf Basis von Stichproben durchgeführt und beinhalten folgendes:

  • Allgemeine Durchsicht der Unternehmensaktivitäten
  • Programmentwicklung aufeinander abgestimmter Verfahren und der anschließend Durchführung
  • Ausarbeitung empfohlener Maßnahmen zur Korrektur der entdeckten Mängel
  • Abschlussbericht für den Kunden

Anna Fadeeva
Lead Auditor
Olga Lobanova
Senior Rechtsberaterin, Auditorin
Maria Markova
Spezialistin für Qualitätskontrollen

// //